top of page

Schiesskurs für Erwachsene

Der Kurs ist für das laufende Jahr leider ausgebucht.

Interessierte können sich für das kommende Jahr via unterstehendem Formular gerne melden:

Formular als PDF herunterladen:

Erwachsenenschiesskurs im Sportschiessen für Einsteiger, Wieder-Einsteiger und Quer-Einsteiger ab 18 Jahren*

Wolltest Du schon lange einmal das traditionelle Sport-Schiessen auf 300m erlernen und Schweizer-Schützenverein-Luft schnuppern?

Die Feldschützen Arlesheim bieten einen Erwachsenen Sport Ausbildung (esa)-Schiesskurs für Erwachsene an. Dieser Kurs richtet sich an Interessierte, die bis jetzt noch keinen Kontakt zum Schiesssport hatten oder auch ehemalige Jungschützen und angehörige der Armee die wieder in den Schiessport 300m einsteigen und ihre Fähigkeiten verbessern und fördern wollen.


Der Kurs vermittelt an 7 Kurstagen mit theoretischen und praktischen Lektionen die grundlegendsten Kenntnisse des Schiesssports, speziell in der Kategorie G300. Geleitet wird der Kurs durch unseren zertifizierten esa-Leiter.

Der Kurs ist auf 8 Teilnehmer begrenzt.

Was beinhaltet der esa-Kurs:
•    Sicherheitsvorschriften im Schiesswesen 300m
•    Sicherer Umgang mit dem Sportgerät (Waffenkenntnisse, Laden, Entladen, Entladekontrolle )
•    Grundlagen des Schiesstechnik
(Einrichten, Atemtechnik, Zieltechnik, Schlussabgabe, Nachhalten, Schussanalyse)
•    Waffenpflege

 

Wann findet der esa-Kurs statt:

•    An 7 Halbtaglektionen von April bis Juni


Wo findet der esa-Kurs statt:
•    Schiesssportanlage  Gobenmatt, Gobenmattweg, 4144 Arlesheim

Was kostet der esa-Kurs:
•    Die Kurskosten betragen CHF 50.00 + ca. CHF 50.00 für die Munition

Was muss ich zum esa-Kurs mitbringen:
•    Du kannst Dein eigenes Sportgerät mitnehmen oder wir stellen ein Leihgerät 
(es sind nur Ordonanzwaffen der Schweizer Armee, z.B. Stgw90, Stgw57 oder K-31, gemäss Reglement 27.132 "Hilfsmittelverzeichnis" erlaubt) 
•    Angepasste, wetterfeste Kleidung und Schuhwerk
•    Gute Laune ;-)

Medien-Feedback:


*Haftungsausschluss
Eine Teilnahme am esa-Kurs ist nicht möglich für:
a. Personen die das 18. Altersjahr noch nicht vollendet haben
b. Unter umfassender Beistandschaft stehen oder durch eine vorsorgebeauftragte Person vertreten werden;
c. Zur Annahme Anlass geben, dass sie sich selbst oder Dritte mit der Waffe gefährden;
d. Wegen einer Handlung, die eine gewalttätige oder gemeingefährliche Gesinnung bekundet, oder wegen wiederholt begangener Verbrechen oder Vergehen im Strafregister eingetragen sind, solange der Eintrag nicht gelöscht ist.
e. Ausländische Staatsbürger gemäss Schweizerischen Waffengesetz
Der Verein behält sich vor, die oben genannten Punkte vor und wä
hrend der Durchführung des esa-Kurses zu prüfen und Personen entsprechend die Teilnahme am Kurs zu verweigern

Heading 1

bottom of page